Über uns

Leitbild

Mobilität – Individuelle Förderung – Qualität – Transparenz – Vertrauen

Wir orientieren uns bei unserer Ausbildung an klaren Richtlinien. Bei uns weißt du also immer, wo du stehst.

 

Mobilität schaffen

Wir tun alles dafür, um dich Mobil zu machen!

 

Individuelle Förderung

Jeder Mensch ist anders. Deshalb konzentrieren wir uns darauf, die Ausbildung speziell an deine Stärken und Schwächen anzupassen.

 

Qualität

Die Qualität der Ausbildung ist für uns überaus wichtig. Aus diesem Grund haben wir ein Qualitätsmanagementsystem gemäß AZAV-Anforderungen eingeführt, um unsere Prozesse und Abläufe stetig weiterentwickeln zu können. Damit möchten wir dir die optimale Ausbildung ermöglichen.

 

Transparenz

Ohne Kommunikation kann keine erfolgreiche Ausbildung funktionieren. Daher machen wir unsere Abläufe deutlich und geben dir regelmäßiges Feedback zu deinem Lernstand. Bei uns erhältst du eindeutige Aussagen und persönliche Beratungen.

 

Vertrauen

Wir sind mehr als nur Fahrlehrer/innen. Wir sind deine Wegbegleiter. Du kannst darauf vertrauen, dass wir dich unterstützen und dass wir gemeinsam dein Ziel erreichen. Wir bereiten dich nach unserem besten Wissen und Gewissen auf den Straßenverkehr vor und sorgen für deine Sicherheit.

 

 

 

Leitbild

Unsere Zielgruppen umfassen Privatpersonen, Arbeitssuchende sowie Menschen, die sich beruflich neu orientieren oder weiterbilden möchten. Mit unserem vielfältigen Ausbildungsangebot ermöglichen wir den Erwerb von Fahrerlaubnissen für den privaten Gebrauch und unterstützen die erfolgreiche Reintegration in den Arbeitsmarkt. Dabei spezialisieren wir uns auf die Aus- und Weiterbildung von Berufskraftfahrern aller Kategorien sowie von Fahrlehrkräften.

 

Wir legen großen Wert auf die individuelle Förderung unserer Fahrschüler und passen unsere Ausbildung an deren persönliche Stärken und Schwächen an. Durch die Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems gemäß den Anforderungen der AZAV verpflichten wir uns zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Ausbildungsqualität und zur Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben.

 

In enger Zusammenarbeit mit Institutionen der Arbeitsintegration wie der Agentur für Arbeit, den Jobcentern und der Rentenversicherung tragen wir dazu bei, Menschen den Weg zurück ins Berufsleben zu ebnen. Unser langfristiges Ziel ist es, unsere Fahrschüler zu sicheren, verantwortungsbewussten und umweltbewussten Verkehrsteilnehmern auszubilden und somit einen Beitrag zur Verkehrssicherheit in Deutschland zu leisten.

 

Die A&G Fahrschul-Akademie GmbH ist stolz darauf, als zertifizierte Bildungseinrichtung nach AZAV geförderte Schulungen zur beruflichen Wiedereingliederung anbieten zu können. Unsere modernen Schulungsfahrzeuge, einschließlich eigener LKWs, ermöglichen eine praxisnahe und hochwertige Ausbildung, die den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes entspricht.

Mit unserem Engagement für Qualität, individueller Betreuung und enger Zusammenarbeit mit relevanten Institutionen setzen wir uns dafür ein, unseren Fahrschülern den bestmöglichen Start in eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu ermöglichen.

Unser "Mobil-Macher"-Team

Bei diesem Team ist Fahrspaß und Erfolg quasi vorprogrammiert. Lerne das Herzstück der A&G Fahrschul-Akademie GmbH kennen: die Menschen, die jeden Tag mit Begeisterung zur Arbeit kommen und unser Unternehmen voranbringen!

Fahrlehrer/innen

Tom Gerhard Tiessen

Inhaber / Fahrlehrer
Ausbildungsbereiche: A, B, BE, C, CE, Gabelstapler, Ausbildungsfahrlehrer, BKF-Weiterbildungen, Ladungssicherung, ASF, Sozialvorschriften, digitaler Tachograph, Hubarbeitsbühnen, Ladekranbediener, Bediener für Teleskopmaschinen, Ladungssicherung nach VDI 2700a, Dozent in der Fahrlehrerausbildung

Stefan Mendau

Fahrlehrer
Ausbildungsbereiche: A, B, BE, C, CE, D, DE, BKF-Weiterbildung, Ladungssicherung, Ausbildungsfahrlehrer, BGQ-GV, Gabelstapler, ASF, Ladekran

Peter Wiebe

Fahrlehrer
Ausbildungsbereiche: A, B, BE, C, CE, T, DE, BKF, BGQ-GV, Ausbildungsfahrlehrer, Dozent in der Fahrlehrerausbildung

Juri Schweizer

Fahrlehrer
Ausbildungsbereiche: A, B, BE, CE, Gabelstapler

Pawel Wac

Fahrlehrer
Ausbildungsbereiche: B, BE, Gabelstapler

Carsten Skazel

Fahrlehrer
Ausbildungsbereiche: A, B, BE, Gabelstapler, Ausbildungsfahrlehrer

Eric Rosenberg

Fahrlehrer
Ausbildungsbereiche: B, BE, C, CE, T, BGQ-GV, BKF

David Schreier

Fahrlehrer
Ausbildungsbereiche: B, BE, Ausbildungsfahrlehrer

Sandra Bessai

Fahrlehrerin
Ausbildungsbereiche: B, BE

Anita Reineke

Fahrlehrerin
Ausbildungsbereiche: A, B, BE, Ausbildungsfahrlehrerin

Alexander Huber

Fahrlehrer
Ausbildungsbereiche: B, BE, CE

Victoria Herholz

Fahrlehrerin
Ausbildungsbereiche: B, BE

Dennis Söhlke

Fahrlehreranwärter
Ausbildungsbereiche: B, BE

Robert Hoch

Fahrlehreranwärter
Ausbildungsbereiche: B, BE

Büro

Kristina Walth

Kauffrau für Büromanagement

Olga Neiz

Kauffrau für Büromanagement

Celina Blosche

Kauffrau für Büromanagement

Ilona Kaiser

Kauffrau für Büromanagement

Yana Vysokolian

Kauffrau für Büromanagement

weitere Abteilungen

Maren Busch

Bootsausbildung

Daniel Scheiermann

Bootsausbildung

Jakob Tiessen

Ina Benda

Steuerfachangestellte

Viktoria Rademacher

Duale Studentin Mediendesign

Jonas Grabenhorst

Dualer Student Mediendesign

Marianthi “Mary” Bakali

Fahrlehrerausbildung

Partner

Arbeitsstellen
Wir als Privater Arbeitsvermittler unterstützten Sie bei der Suche nach geeigneten Arbeitsstellen in Festanstellung. Für Sie kostenfrei! Wir beraten Sie gerne unter Tel.: 05344 – 95 94 833
Ilja Tiessen
www.IJT-Personalberatung.de

Gefahrgutausbildung / ADR Schulungen

Den Gefahrgutführerschein oder auch ADR-Bescheinigung genannt, braucht man, wenn man beruflich gefährliche Güter transportiert. Der ADR-Schein ist 5 Jahre gültig, der für eine Verlängerung aufgefrischt

Weiterlesen »